Robert: IE, Proxy und "Bypass local addresses"

Beitrag lesen

Hallöle,

ich versuch grade, im IE die Proxy-Einstellungen zu beeinflussen.
Sprich: für alle Seiten einen nicht-existenten lokalen Proxy setzen, damit der IE nicht ins Netz kommt.

Ok, das funktioniert auch.

Jetzt möcht ich aber meine eigenen Seiten auf dem lokalen Apache (virtual hosts, alle mit .test als tld) trotzdem zuzulassen.
Ohne den Proxy (und in anderen Browsern) klappt der Zugriff auf die lokalen Seiten - das Problem ist also nicht im Apache oder im DNS (hosts-Datei) zu suchen.
Mit Proxy und dem Häkchen bei "Bypass Proxy for local addresses" komm ich aber nicht auf die lokalen Seiten.

Ein Eintrag in der Sicherheitszone für "Lokales Intranet" zeigt keine Wirkung.
(dort sind die Seiten eingetragen, weil ich nur für dann ActiveScripting zulasse im IE).

Wenn ich die Domains nochmal explizit in die Proxy-Ausnahmenliste eintrage, klappt es auch - aber irgendwie ist das lästig, wenn ich jede neue .test-Domain immer an zig Stellen eintragen muß.

Also was betrachtet der IE als "local addresses" für den Proxy?
Weiß das jemand?

cu,
Robert