Hi Marc!
da du dich ja ein wenig mit Linux auskennst mein Tipp:
Via GD Library Thumbnails zu erstellen ist sehr belastend für den Server, und die Qualität der Thumbnails ist meist sehr schlecht.
Ja, das habe ich auch bemerkt :-)
Wesentlich besser (und schneller!) lässt es sich mit ImageMagick unter Linux machen, laut
http://www.easylinux.de/Artikel/ausgabe/2004/01/069-shell-tipps
erstellst du einfach ein Shell-Skript mit folgendem Inhalt:
---schnipp---
#!/bin/bashminijpg: Erstellt Thumbnails von jpg-Dateien
for bild in *.jpg
do
convert "$bild" -resize 240x240 "${bild%.jpg}_thumb.jpg"
done
---schnapp---
Das Skript kenne ich bereits, da du es nämlich schon einmal gepostet hast und ich habe es sogleich in meiner persönliche Skript-Sammlung archiviert ;-)
Damit werden alle *.jpg-Dateien im Ordner verkleinert und als *_thumb.jpg abgespeichert. Alle erstellten Thumbnails haben dann eine _maximale_ Breite von 240 und eine maximale Höhe von 240 Pixeln.
Schneller und einfacher geht's wohl nicht... :-D
Wahrscheinlich nicht, da hast du recht. Mir gings eben auch insbesondere darum, mich näher mit diesen Grafikfunktionen zu beschäftigen und als ein erster Schritt hierzu erschien mir die Erstellung einer kleinen Gallery, die automatisch Thumbnails generiert.
Ich würde mir auch weiterhin wünschen, es irgendwie funktionierend hinzubekommen. Kannst du mir vielleicht den oben geposteten Codeausschnitt erklären (der zwischen beiden Kommentaren)?
Grüße,
Fabian St.
Meine Website: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
---------------------
fabi@erde ~# whatis spam
spam: nothing appropriate
---------------------
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)