fatzke: aufbau eines nav-menüs

hi ihr!

Hat jemand eine Idee, wie ich ein Navigationsmenü am besten aufbauen könnte? Auf Java wollte ich verzichten, weils nicht jeder hat...wollte es nur mit css machen und ohne Frames. Der jetzige Stand ist zu sehen unter people.freenet.de/fatzke. Ich möchte gerne Unter-Menü-Buttons die etwas kleiner sind aber ansonsten genauso.

Danke für Tips!

  1. Hallo.

    Der jetzige Stand ist zu sehen unter people.freenet.de/fatzke.

    Eher unter http://people.freenet.de/fatzke/ ;)

    Ich möchte gerne Unter-Menü-Buttons die etwas kleiner sind aber ansonsten genauso.

    Verwende DIV und suche einmal nach getElementById.

    Gruß, Ashura

    --

    Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
    1. Hallo Ashura,

      Verwende DIV und suche einmal nach getElementById.

      Wieso meinst du denn, dass unbedingt Div-Elemente benötigt? Dein Hinweis, dass er um Javascript-Methoden nicht herumkommt, wenn es sich um ein auf- und zuklappbares Menü handeln und dieses auch im IE funktionieren soll, ist allerdings richtig. Allerdings eignet für eine Linkliste dann wohl eher document.getElementsByTagName().

      Allerdings ist das dafür ebenfalls benötigte Event-Handling ja nicht gerade was für JavaScript-Einsteiger.

      Zu dem Thema gibt es einen Tipps-und-Tricks-Artikel:

      http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/dhtml/treemenu

      Ich habe gestern auch mal so ein Ding programmiert, mit einem etwas anderen Ansatz:

      http://www.sprachlernspiele.de/selftests/klappmenue

      Vielleicht hilft Fatzke das ja schon mal weiter. Die kleinere Formatierung der Linklistenpunkte sollte mit verschachtelten Klassen ja dann kein Problem sein:

      Beispiel:

      li { font-size:14px; } /* Listenpunkt erster Ordnung */

      li li { font-size:12px; } /* listenpunkt zweiter Ordnung */

      li li li { font-size: .....

      usw:

      Gruß Gernot

      1. Hallo.

        Verwende DIV und suche einmal nach getElementById.

        Wieso meinst du denn, dass unbedingt Div-Elemente benötigt?

        Ich kann das Wort "unbedingt" in meiner Aussage nirgends entdecken. Die Verwendung von DIVs war lediglich eine Empfehlung. Mir ist bewusst, dass man auch jedes andere Element verwenden kann.

        Allerdings eignet für eine Linkliste dann wohl eher document.getElementsByTagName().

        Da gebe ich dir Recht, die Macht der Gewohnheit war wieder einmal größer.

        Gruß, Ashura

        --

        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
      2. Hallo noch einmal,

        Verwende DIV und suche einmal nach getElementById.

        Wieso meinst du denn, dass unbedingt Div-Elemente benötigt? Dein Hinweis, dass er um Javascript-Methoden nicht herumkommt, wenn es sich um ein auf- und zuklappbares Menü handeln und dieses auch im IE funktionieren soll, ist allerdings richtig.

        Ich wollte natürlich nicht gesagt haben, dass so etwas mit anderen auch serverseitigen Programmiertechniken nicht auch geht, da wird es aber wohl auch nicht einfacher.

        Gruß Gernot