div Größe wie Fenster verändern
Andreas
- javascript
Mein Problem ist eigentlich recht einfach beschrieben, ich möchte ein div genau wie ein Fenster am Rand kleiner und größer ziehen können. Ich komme bloß auf keine vernünftige Lösung dafür.
Danke im Voraus für eure Hilfe,
Andi
Mein Problem ist eigentlich recht einfach beschrieben, ich möchte ein div genau wie ein Fenster am Rand kleiner und größer ziehen können.
die Größe eines div-Bereichs kannst Du dynamisch mit:
document.getElementById(hier_steht_die_div_id).style.top=xxx px und
document.getElementById(hier_steht_die_div_id).style.left=xxx px
ändern, wobei xxx der Wert, hier in Pixeln darstellt; wenn Du mit Ziehen mit der Maus verändern meinst, dann schau mal hier unter events nach, da erfährst Du, wie Du mouse-Bewegungen abfragen und auswerten kannst...
Hi,
die Größe eines div-Bereichs kannst Du dynamisch mit:
document.getElementById(hier_steht_die_div_id).style.top=xxx px und
document.getElementById(hier_steht_die_div_id).style.left=xxx px
was hat die top/left Position mit der Größe eines Elements zu tun?
Lediglich wenn entsprechende Angaben für bottom/right gemacht wären und der IE nicht berücksichtigt werden muß, würde sich das auswirken.
freundliche Grüße
Ingo
was hat die top/left Position mit der Größe eines Elements zu tun?
Lediglich wenn entsprechende Angaben für bottom/right gemacht wären und der IE nicht berücksichtigt werden muß, würde sich das auswirken.
Nichts natürlich, hab ich falsch verwechselt, meinte natürlich width und height...
Hi,
Mein Problem ist eigentlich recht einfach beschrieben,
Ja ja, die Komplexität einer Problembeschreibung ist meist umgekehrt proportional zur Komplexität des Problems selber, gelle? ,-)
ich möchte ein div genau wie ein Fenster am Rand kleiner und größer ziehen können. Ich komme bloß auf keine vernünftige Lösung dafür.
Da gibt es verschiedene Ansätze, der Ansatz, den ich schon mal öffentlich gesehen habe (wenn ich nur noch wüßte wo?) ist ein kleiner "Anfasser" in einer Ecke des DIVs. Sah aus wie der beim MS-Windows-Fenstermanager. Dort kannst Du dann mittels den Mausevents onmousedown,-move und -up und entspr Abfrage der Mauseposition width und height vom DIV ändern und natürlich auch den Mauszeiger.
Das gleiche kannst Du auch mit zwei DIVs machen, die zentriert überlappen (damit es einen Rand gibt halt), dann kannst Du sogar den ganzen Rand nutzen. Mit noch mehr DIVs kannst Du auch Ecken und Kanten unterscheiden, aber das könnte aufwendig werden.
Auf welchen Browsern das alles läuft ist dann aber fraglich.
so short
Christoph Zurnieden