Christoph Schnauß: Fehler im IE ???

Beitrag lesen

hallo Janine,

verzweifle so langsam...

och, nicht doch. Überleg dir mal genau, was du da eben gemacht hast: du hast _eine_ Stelle bereinigt, die als Fehlerquelle infrage kam. Sehr gut. Der "Fehler" ist aber immer noch vorhanden  -  auch gut, dann _muß_ also der gesamte Rest deiner Fehlersuche an deiner CSS-Datei absolviert werden.
Das geht nach genau demselben Prinzip: streiche (oder kommentiere aus) immer eine einzelne CSS-Anweisung, und schau jedesmal nach, was passiert. Irgendeine Zeile in deiner CSS muß doch dran schuld sein, oder? Immerhin wird dir immer klarer, wo nun der Fehler zu suchen sein müßte, und vor allem weißt du immer genauer, wo er eben _nicht_ liegt. Das kann viel wert sein.

Du mußt bei der Fehlersuche (andre Leute nennen das "debugging") tatsächlich in solchen kleinen Schritten vorgehen: eine Zeile (oder ein Element oder einen Befehl ...) streichen bzw. auskommentieren und nachschauen, obs was geholfen hat. Wenn nicht, wird eben die nächste Zeile, das nächste Element, der nächste Befehl auf die gleiche Weise untersucht.

Das kann nervig sein und dauern, aber dein "Projekt" ist glücklicherweise noch nicht so fürchterlich umfangreich. Ich will dir bloß mit dieser Anmerkung zeigen, wie "wir" bei einer solchen Nachfrage, wie du sie hast, vorgehen, um den Fehler zu finden. Dasselbe Procedere kannst du auch selber durchführen  -  beim nächstenmal.

(kleiner Hinweis: es kann auch an min-height liegen, damit hat ein ungepatchter IE Probleme)

Grüße aus Berlin

Christoph S.