conni: PHP in CSS-Datei

Beitrag lesen

Hallo Axel,

Wo erwartest Du die Ausgabe des echos? Die styles.php wird vom Browser über href eines LINK-Elements angefordert und sollte vom Server mit Content-Type: text/css ausgeliefert werden. Was willst Du da von dem echo sehen und wo?

Das echo habe nur zur Kontrolle in die css.Datei eingebaut, um zu sehen, ob überhaupt etwas ankommt. Das kann ich mir dann anschauen, wenn ich die styles.php direkt aufrufe.

Die Variable soll dann natürlich für die Generierung von Styles verwendet werden:

<?php
echo "Farbwahl".$_GET['farbwahl'];
$db = @MYSQL_CONNECT...
$farbe = mysql_query("SELECT * FROM styles WHERE name = '$farbwahl'")
 or die (mysql_error());
 if(!$farbe) die("Die Datenbank konnte nicht abgefragt werden<br>".mysql_error());

while($row = mysql_fetch_array($farbe)) {
if ($farbwahl == $row['name'])
echo "body {color:". $row['A2'] .";";
echo "background-color : ". $row['A1'] ."}";
 }
?>

Das ist aber keine gültige CSS-Syntax.

Da würden dann richtige Styleangaben rauskommen (wenn $farbwahl bekannt wäre). Habs ausprobiert, indem ich statt $farbwahl gleich 'blau' eingetragen habe. Dann klappt es jedenfalls.

Viele Grüße
Conni