Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich Trigger.
Das Problem ist folgendes: Ich habe in einer Datenbank (SQL Server 2000) einen Trigger auf einer Tabelle t. Dieser Trigger soll, nachdem sich eine Spalte in t geändert hat, eine weitere Spalte in einer anderen Tabelle v ändern.
Der Trigger sieht so aus:
if (update(spalte1)) update v set spalte2= (select top 1 spalte1 from inserted) where ......
Ich setze dann ein SQL Statement von einer ASP aus ab: Update t set spalte1 = Wert ....
Das blöde ist jetzt dass sich der Trigger nur auf den ersten Datensatz auswirkt, nicht aber auf mehrere. Erwisch ich also mit dem Update mehrere Zeilen aus Tabelle t, wird nur eine Zeile in Tabelle v geändert.
Umgehen kann ich das Problem indem ich in der ASP zuerst ein Recordset Objekt auf Tabelle t öffne und dann mit einer Schleife die Zeilen einzeln update.
Das ist allerdings leider nicht sehr performant.
Gibt es eine Möglichkeit mit einem Update Statement den Trigger mehrfach auszulösen?
Grüße
Andreas