hallo,
Der Webserver ist nicht nur für den privaten Gebrauch. Ich habe im Moment eine Webpage, aber der Server wird in 1 oder 2 Monaten dichtgemacht.
Dann such dir einen neuen Provider. Es gibt, wie Tom bereits ausgeführt hat, inzwischen relativ gute Angebote für virtuelle Server, wenn du denn unbedingt einen ganzen Server administrieren willst. Das von zuhause aus machen zu wollen, ist datentechnischer Selbstmord.
Ein Kollege sagte mir, dass es ein Tool gibt, der die IP-Adresse des Routers identifiziert
Kein "tool", sondern einen Konsolenbefehl: "ipconfig" (unter Windows) bzw. "ifconfig" (unter Linux).
http://irgendeinasudruck/bla.html
Was dein Kollege möglicherweise gemeint hat, findest du vielhundertfach unter dem Stichwort DYNDNS im Forumsarchiv oder gleich bei google. Ich halte allerdings überhaupt nichts davon.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|