hi,
Ich merke in letzter Zeit immer häufiger,
ob des inhalts deiner antwort frage ich mich, was du da wohl merkst, und ob umstehende deine wahrnehmung irgendwie teilen können, oder doch erst das gleiche kraut rauchen müssten.
dass manche Elemente die Einheit (also px) haben wollen um zu funktionieren, und manche eben nicht. Dafür unterstützen manche Elemente auch keine %-Angaben.
was tun denn elemente, wenn sie "funktionieren"?
und nein, die elemente möchten gar nichts haben, sondern höchstens ihre zugewiesenen CSS-eigenschaften - und die natürlich bei längenangaben ungleich null _immer_ eine einheit.
Und ach ja: schreibe bitte getElementById["top"].width=........
getElementById() ist eine methode des document-objektes, und bekommt seinen parameter selbstverständlich in _runden_ klammern übergeben.
allerdings wird unterhalb eines derart referenzierten elementes so gut wie nie eine eigenschaft width liegen, sondern in diesem falle erst mal style, welches unter sich dann wieder width hat.
ist sicherer, wenn du's dann mit einem if() versiehst, wegen den runden klammern könnte da was durcheinanderkommen
durcheinander bist hier vor allem du.
tu allen einen gefallen, und beschäftige dich selbst erst mal ein bisschen eingehender mit den grundlagen von javascript, denn was du hier schreibst, ist nicht mal halbgar.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."