Hiho,
ich stehe zur Zeit vor dem Problem das ich ein PHP script schreiben will das fähig sein sollte grössere Datenmengen mit einer mySQL Datenbank abzugleichen. Nun habe ich zwar eine grobe Ahnung wie mySQl Queries auszusehen haben, aber keine Ahnung wie ich z.B.: 10000 Datensätze gleichzeitig prüfen soll. es geht um folgendes Szenario. Ich verwalte Userdaten für einen Login in einer Datenbank und habe nun eine Datei mit weiteren Informationen zu den Benutzern, die gegen die Datenbenk abgeglichen werden sollen. Also sagen wir in der Datenbank stehen 10000 Benutzer (BenutzerID, Mailadresse, Anschrift, Passwort) und ich erhalte eine XML Datei mit sagen wir 9900 Einträgen: Sagen wir mit einer BenutzerID, der Mailadresse und der Anschrift. Nun soll die Datenbank auf den aktuellsten Stand gebracht werden, sprich es soll getestet werden bei welchen benutzern sich was geändetr hat und bei denen der Eintrag geändert werden. Soweit so schön, nur habe ich keine Ahnung wie ich solche grossen Mengen abgleiche, ich kann ja schlecht ein
for($i = 0;$i < 10000;$i++){
UPDATE db
}
machen. Wie formuliere ich einen mySQL Query der effektiv mit solchen Mengen umgehen kann? Oder muss ich das alles in einzelnen UPDATE Befehlen machen und die dann als einen Block an die Datenbank schicken. Also zusammengefasst: Wie führe ich ganz viele UPDATE Befhele aus ohne zig tausend Querys abzusetzen...
Marc