Tag Gunnar.
Wenn wir bei der Frage Bedienkomfort sind, ist die galanteste Lösung immer noch die automatische Datumserkennung und -umwandlung,
Ja. Ist aber nicht ganz unproblematisch.
Das ist mir klar, dabei kommt es natürlich darauf an, an wen sich die Seite wendet.
Also ich gebe z.B. 0501 ein, daraus wird der 01.05.
Nicht der 5. Januar?
Kleiner Vertippser meinerseits :)
Die Interpretation von Angaben ohne Trennzeichen kann nicht immer gelingen. Bei "-" könnte man von der Reihenfolge Jahr-Monat-Tag (internationales Datumformat) ausgehen, bei "." von Tag-Monat-Jahr (alte deutsche Schreibweise).
Ja, da hast du Recht. Und genau vor diesem Hintergrund sind drei Eingabefelder vielleicht doch nicht die schlechteste Lösung, denke ich. Es müssen ja keine Dropdowns sein, auch Texteingabefelder sind denkbar, bei denen der Focus nach Erreichen der Maximallänge automatisch in das nächste Eingabefeld springt. Aber da wären wir wieder bei Javascript :)
Siechfred
»Sie kochten heimlich mit Wasser und tranken öffentlich Wein.«