Tach!
Die Entwicklung des Internet Explorer für den Mac ist inzwischen eingestellt.
Jep. So ist das...
Apple wird in absehbarer Zeit den IE nicht mehr ab Werk vorinstallieren und stattdessen ausschliesslich auf Safari setzen.
Ja, ist ebenfalls korrekt. Und falls es noch nicht bekannt ist: Der Safari benutzt KHTML, also die Konqueror-Engine.
Auf Besonderheiten des IE/Mac einzugehen lohnt auf Grund der geringen Verbreitung (... kennt jemand den aktuellen Marktanteil ?) nicht oder nicht mehr oder nur dann, wenn dieser Mehraufwand auch entsprechend bezahlt wird.
hmmm..? Also momentan wird das Teil noch genutzt. Wenn ich das bei uns so in der Agentur sehe: Es wird neben OS X auch noch mit OS 9 gearbeitet. Dort wird meist der IE genutzt (also bei uns).
Viele der OS X-User bei uns nutzen ebenfalls den IE. (Ich benutze Firefox).
Der IE ist veraltet und kann nicht mehr zu den "modernen" Browsern gerechnet werden.
Ja, das ist ebenfalls richtig, gilt aber nicht nur für den Mac. Der Windows-IE ist ebenfalls hoffnunglos veraltet. Da gab es doch bereits seit vier Jahren keine neue Version mehr.
und falls dies ebenfalls noch nicht bekannt ist: Der Mac/IE ist ein ganz anderes Programm als der Windows-IE. Die haben nur den gleichen Namen, sind aber völlig verschieden sonst. So hält sich die Mac-Version in vielen Punkten viel mehr an bestehende Standards als der Windows-IE es tut.
Schöner Gruß,
rob