1.) Hast du sicher die passenden Rechte dazu? Versuche es einmal mit dem gleichen User, mit dem du das Script startest mit /bin/chmod!!
Ich rufe den Skript über Browser (IE auf WinNT), also über CGI. Dann muss ich eigentlich OTHERS sein. ;)
Zumindest die Gruppe und der User des Webservers. Bei apache in httpd.conf einstellbar, bei mir z.B. www-data.
Würde mich wundern, wenn du deinem Webserverprozess so viele Rechte geben willst...
Gib einmal ps aux´ ein, schau' mit welchem user der Webserver läuft und wechsle mit
su´ zu diesem Benutzer und mach es dann. Ich könnte mir vorstellen, dass du "Permission denied" bekommst.
2.) Machst du das sicher auf einem Dateisystem, dass chmod unterstützt? Also reiserfs, ext2, ext3, ... (und nicht FAT)?
Der Server ist auf dem QNX-BS (also auf dem Unix-Derivat).
:-)
Also chmod müsste dann fast unterstützt werden...
Markus