Hallo,
Ich weiss dass es sich bei dem Zeichen um das Accent grave handelt,
Nein. In diesem speziellen Fall handelt es sich um Backticks.
Wir haben doch ein Hochkommata, warum benötigen wir
dann so einen französischen käse(bzw, phpmyadmin)?
Weil MySQL beispielsweise solche unsinnigen Spaltennamen wie Customer's Name
beherrschen kann http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/legal-names.html. MySQL kann also mit Sonderzeichen und Leerzeichen in Spalten- und Tabellen-Bezeichner umgehen. Hierfür müssen diese _besonderen_ Bezeichner in Backticks (`) oder Anführungszeichen (") eingeschlossen werden, um diese zu begrenzen. Außerdem müssen Bezeichner, die genau so heißen, wie SQL-Anweisungen, so gequotet werden. PHPMyAdmin macht das _vorsorglich_ mit allen Bezeichnern.
Und warum kommt sqlite damit dann nicht zurecht ?
Weil es nicht PHPSQLiteAdmin heißt?
Goggle mal, ob man in PHPMyAdmin dieses automatische quoten mit Backticks abschalten kann. Notwendig ist das nämlich, bei sinnvollen Bezeichnern für Tabellen und Spalten, nicht.
viele Grüße
Axel