Axel Richter: Fehlerausgabe bei Mysql-Abfragen

Beitrag lesen

Hallo,

Ich geh jetzt über die Krücke if(mysql_num_rows($itemID) == 0),
obwohl mich das nicht wirklich befriedigt

Das ist aber die einfachste Lösung bei SELECT-Statements. Für UPDATE, INSERT bzw. DELETE dann entsprechend mysql_affected_rows.
Eine weitere mögliche Lösung wäre, das Resultset mit mysql_fetch... auszulesen und zu prüfen, ob gleich FALSE (keine Datensätze mehr) zurück kommt.

weil:

aber nicht, wenn es den Datensatz nicht gibt.
In diesem Fall kriegst Du auf jeden Fall
ein array zurück und hast somit auch keinen Fehlerfall mehr.

Ein SQL-Statement, welches keine Datensätze betrifft bzw. zurückgibt, ist _deswegen_ ja auch nicht fehlerhaft.

viele Grüße

Axel