Hallo,
Kommentare
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| _id | _setcard_id | _art | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| 1 | 1 | ereignis | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| 2 | 2 | ereignis | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| 3 | 1 | anzeige | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| 4 | 3 | ereignis | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----
| 5 | 2 | anzeige | ...
+-----------------+-----------------+-----------------+-----jetzt sollte nur Kommentar 1 ausgegeben werden
Kommentar 1?
meinst du _id=1 oder _setcard_id=1 ?
_id = 1
da bei den anderen (ereignissen/anzeigen) die Kreterien nicht passen (freigeschaltet/gelöscht)
Bedingung
ein Kommentar soll nur ausgegeben werden, wenn das Ereignis/Anzeige Freigeschaltet und nicht gelöscht ist
welchen Status hat bei dir freigeschaltet und gelöscht?
Freigeschaltet = 1
Gelöscht = 1
nicht Freigeschaltet = 0
nicht gelöscht = 0
ps. Tabelle1 und Tabelle2 sehen so zwar gleich aus, aber die restlichen Felder sind total verschieden, deshalb hab ich mich entschieden, 2 Tabellen dafür zu nehmen
tut zunächst nichts zur Sache! du wirst dir schon deine Gedanken gemacht haben!
ich wollte das schon mal vorweg sagen, nicht das nachher jemand sagt, pack doch beides in einer Tabelle, da es identisch aussieht :)
oder ist es einfacher, wenn ich für die Kommentare auch 2 verschiedene Tabellen nehme?
ich bräuchte dann aber das Ergebnis wider zusammengewürfelt :)
ich kenne den Hintergrund deines Vorhabens nicht! du selbst musst einplanen, wie groß dieses "Projekt" wird und entscheiden, welche Aufteilung auf Dauer die Beste ist.
ich möchte auf der Startseite die letzten 10 Kommentare ausgeben lassen
es ist egal, ob sie von den Ereignissen oder von den Anzeigen kommen,
es sollen halt die letzten 10 ausgegeben werden
genutzer wird MySQL 4.0.22
war reine Neugiert :-)
ok, ich dachte, das hat jetzt etwas damit zu tun :)
mich würde auch interessieren, wie ich das mit MDB_QueryTool hinbekommen würde
ist das ein Tool um sich SQL-Statement im Baukastenprinzip zusammen zu setzen?
ja
wenn ja, halte ich davon relativ wenig... es geht nichts über Freehand-SQL !
ich finde, dass man das aber besser lesen kann,a sl wenn ich da ne ellenlange SQL-Anweisung sehe :)
ich hoffe, dass diese Erklärung jetzt etwas besser ist, falls noch Fragen bestehen, versuche ich die so gut wie möglich zu beantworten
ein paar Fragen sind ja noch offen... bis dann!
die wurden ja jetzt hoffentlich geklärt :)
schon mal danke für deien Mühe
mfg
Twilo