Hallo Judith,
$Suchf = $HTTP_POST_VARS["Suchfeld"];
$Suchw = $HTTP_POST_VARS["Suchwort"];
warum verwendest du nicht das Array »$_POST«? $HTTP_*_VARS ist veraltet.
$query = "SELECT * FROM TYPSCH WHERE $Suchf LIKE '%$Suchw%'";
du darfst *nie* und unter keinen Umständen Daten die vom User kommen einfach so in deinen Query einbauen - du musst _immer_ vorher prüfen ob die Daten sinnvoll sind (in $Suchf sollte ein Spaltenname drinstehen) und evtl. vorhandene Sonderzeichen mit mysql_escape_string() maskieren.
$result = mysql_query($query);
was sagt mysql_error()? Hast du dir mal deinen Query ausgeben lassen ob das drinsteht, was du vermutest?
Und es 200 Spalten gibt.
und du brauchst wirklich alles Spalten im Falle eines Suchtreffers? Lies mal http://www.php-faq.de/q/q-sql-select.html
<?
von dieser Schreibweise würde ich eher abraten. Falls dein Code mal unter einem System laufen musse, bei dem short_open_tags auf off steht, funktioniert nichts mehr - deswegen sollte man imho <?php verwenden.
echo "<TR><TD>" . mysql_result($result,$i,"Feld19") . "</TD>";
wenn du mehrere Spalten abfragen willst, solltest du die mysql_fetch_*-Funktionen verwenden.
echo "<TD>" . mysql_result($result,$i,"Feld18") . "</TD>";
echo "<TD>" . mysql_result($result,$i,"Feld20") . "</TD>";
hälst du Feldxyz für eine besonders sinnvolle Spaltenbezeichnung? Die Daten sehen nicht besonders gut normalisiert aus ...
Grüße aus Nürnberg
Tobias