Schließen Button inaktiv setzen
Gerd
- html
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit den schließen-Button (das kleine X oben rechts im Browser) auszublenden bzw. inaktiv zu setzten.
Ich möchte nämlich, dass das Fenster nur über einen von mir definierten Button geschlossen werden kann.
Danke!
Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit den schließen-Button (das kleine X oben rechts im Browser) auszublenden bzw. inaktiv zu setzten.
Nein.
Ich möchte nämlich, dass das Fenster nur über einen von mir definierten Button geschlossen werden kann.
Warum? Weshalb sollen die User nicht selbst entscheiden können, wie sie was tun wollen?
twb
Ich möchte nämlich, dass das Fenster nur über einen von mir definierten Button geschlossen werden kann.
Warum? Weshalb sollen die User nicht selbst entscheiden können, wie sie was tun wollen?
Beim Schließen des Fensters sollen Datenbankeinträge gelöscht werden. Mit dem Button hätte man es einfach realisieren können. Wenn man aber das Fenster auch über das X schließen kann, funktioniert dies nicht. Momentan ist meine Überlegung über den onUnload-Befehl ein neues Fenster aufzurufen, in dem mittels PHP die DB Einträge gelöscht werden. Hast Du vielleicht eine bessere Idee?
Hast Du vielleicht eine bessere Idee?
Ne besser Idee vielleicht nicht, aber eine andere:
Pack in deine Datenbank eine datetime-Spalte und eine IP-Spalte mit rein und lösche die Einträge zeitgebunden nach z.B. 10min (wenn die IP-Adresse keine klicks mehr gemacht hat.
Grüßle
Ich möchte nämlich, dass das Fenster nur über einen von mir definierten Button geschlossen werden kann.
Warum? Weshalb sollen die User nicht selbst entscheiden können, wie sie was tun wollen?Beim Schließen des Fensters sollen Datenbankeinträge gelöscht werden. Mit dem Button hätte man es einfach realisieren können. Wenn man aber das Fenster auch über das X schließen kann, funktioniert dies nicht. Momentan ist meine Überlegung über den onUnload-Befehl ein neues Fenster aufzurufen, in dem mittels PHP die DB Einträge gelöscht werden. Hast Du vielleicht eine bessere Idee?
Ich würde auf JS komplett verzichten...
Zu unsicher.
Du würdest Dich beim löschen Deiner Einträge (serverseitig) darauf verlassen, dass der User JS (Clientseitig) aktiviert hat.
Baust Du dort so eine Art Logfiles nach?
Was willst Du überhaupt erreichen.
tomIRL