Kris Krois: absolutes Positionieren

Liebe Experten ;)
das grobe Layout mache ich mit DIV-Elementen, die "frei fließen" und sich im Browserfenster ausmitteln. Innerhalb eines dieser Elemente möchte ich Elemente absolut positionieren. Gebe ich für diese jedoch die absoluten Positionen an, so werden diese auf das Browserfenster und nicht auch das Elternelement bezogen.

Wie kann ich es hin kriegen, daß die absolute Positionierung sich auch das Elternelement bezieht? (Sobald ich das Elternelement auch absolut positioniere funktioniert dies, nur habe ich dann keinen freien Fluß der Elemente mehr und damit auch keine automatische Ausmittllung, sowie die Anpassung des Layouts an die Menge des Inhaltes).

Vielen Dank im Vorraus,
k r i s ><

  1. Hi,

    das grobe Layout mache ich mit DIV-Elementen, die "frei fließen" und sich im Browserfenster ausmitteln. Innerhalb eines dieser Elemente möchte ich Elemente absolut positionieren. Gebe ich für diese jedoch die absoluten Positionen an, so werden diese auf das Browserfenster und nicht auch das Elternelement bezogen.

    <gebetsmühle>
    Basis der absoluten Positionierung ist das innerste Vorfahrenelement, dessen Positionierung vom default static abweicht, bei dessen Fehlen der Viewport.
    </gebetsmühle>

    position kennt nicht nur static und absolute.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Gebütsmühle schön und gut, doch wie löse ich das Problem: Freier Fluss der "groben" Elemente und dabei festes Arrangement innerhalb dieser Elemente.
      Beispiel:
      Seitenkopf, Inhalt und Seitenfuss folgend dem freien Fluss. Innerhalb des Seitenkopfes sollen die Elemente der Navigation und andere (grafische) Elemente feste Positionen einnehmen.

      Beste Grüße,
      k r i s ><

      1. Hi,

        Gebütsmühle schön und gut, doch wie löse ich das Problem: Freier Fluss der "groben" Elemente und dabei festes Arrangement innerhalb dieser Elemente.

        Indem Du die Gebetsmühle und das, was untendrunter steht, liest und verstehst.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Liebe Experten ;)
    das grobe Layout mache ich mit DIV-Elementen, die "frei fließen" und sich im Browserfenster ausmitteln. Innerhalb eines dieser Elemente möchte ich Elemente absolut positionieren. Gebe ich für diese jedoch die absoluten Positionen an, so werden diese auf das Browserfenster und nicht auch das Elternelement bezogen.

    Wie kann ich es hin kriegen, daß die absolute Positionierung sich auch das Elternelement bezieht? (Sobald ich das Elternelement auch absolut positioniere funktioniert dies, nur habe ich dann keinen freien Fluß der Elemente mehr und damit auch keine automatische Ausmittllung, sowie die Anpassung des Layouts an die Menge des Inhaltes).

    Vielen Dank im Vorraus,
    k r i s ><

    Versuch es mal damit, indem Du den übergeordneten Div auf
    position: relative setzt. Innerhalb dieses Divs solltest Du dann
    Deine Elemente absolut positionieren können.

    Hierzu ein passender Link:
    http://www.css4you.de/position.html

    Servus
    Stephan

    1. Stephan,

      Versuch es mal damit, indem Du den übergeordneten Div auf
      position: relative setzt. Innerhalb dieses Divs solltest Du dann
      Deine Elemente absolut positionieren können.

      Das sagte doch MudGuard schon (wenn ich ihn nicht völiig falsch verstanden habe).
      Gunnar

      --
      „Solang wir noch tanzen können
      und richtig echte Tränen flennen,
      ist noch alles offen,
      ist noch alles drin.“
      (Gundermann)
      1. Hi,

        Das sagte doch MudGuard schon (wenn ich ihn nicht völiig falsch verstanden habe).

        Richtig.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.