Hi,
- Darf ich eine Internetseite, die einen Dienst in irgendeiner Form bereitstellt (Preisvergleich, Suchmaschine) mit einem selbstgeschriebenen Programm aufrufen und die Inhalte dieser Seite, also die Leistung des Dienstes herausparsen und
[] mir ganz privat
Da dürfte nichts dagegen sprechen.
[] z.B. Besuchern auf meiner Seite
Hier dürfte das Urheberrecht zuschlagen. Da dürfte es egal sein, ob Du die Informationen manuell oder automatisiert klaust und aufbereitest.
- Darf ich mit einem selbstgeschriebenen Programm ein Serververzeichnis durchsuchen
Um das machen zu können, reicht HTTP nicht aus ...
Darf ich das auch nach einer BruteForce-Methode tun? Beispiel, ich weiß im Ordner http://www.domain.tld/img befinden sich beliebig viele Grafikdateien, die zum freien Herunterladen über http://www.domain.tld/index.html angeboten sind. Die Dateien sind alle _willkürlich_ mit einer dreistelligen Nummer bezeichnet, darf ich dann einfach mittels for(int i = 1; i < 999; i++) das gesamte Verzeichnis durchsuchen und mir jede Datei die ich finde abspeichern?
Dürfen? Kann sein, weiß ich nicht.
Wie würdest Du es finden, wenn jemand das auf Deinem Webspace macht und Dir den Traffic verursacht?
Hintergrund ist wirklich nur, dass ich mich gerade etwas in die Netzwerkprogrammierung hineintaste und mir zur Übung kleine Aufgaben erdenke, die letztendlich nur Abläufe automatisieren, die ich sonst von Hand gemacht hätte (z.B. Grafiken herunterladen, Preisvergleiche personalisiert darstellen, Suchergebnisse nach persönlichen Kriterien sortieren).
Ach so. Nutze für Deine Übungen Deinen eigenen Webserver - am einfachsten wird es, wenn dieser lokal installiert ist.
Für Dein Programm ist es - wenn es http benutzt - vollkommen unerheblich, wo der angesprochene Webserver läuft.
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.