Hallo,
object.id IN (Liste-mit-allen-kind-objekten-zu-einer-id)
Um nun alle Kind-Objekte zu einer Objekt-id (im SQL: "Liste-mit-allen-kind-objekten-zu-einer-id") zu erhalten müsste ich diese ids ermitteln.
Ich habe eine weitere Lösung gefunden, die mir sinnvoller erscheint und die Lösung des Problems erleichtert. Anstatt des Zeigermodells (über die 'parent_id') ist die Verwendung des Mengenmodells eine bessere Alternative. Streng genommen gibt es hier wegen der zusätzlichen left und right Spalten auch wieder Redundanz, doch die Lösung gefällt mir besser als eine weiteren Tabelle anzulegen.
Eine gute Einführung hierzu gibt es unter http://kris.koehntopp.de/artikel/sql-self-references/.
Grüße
Andreas