Robert: Word Text einfügen.

Schönen Guten Tag,
so nun hab ich schon eine Menge fertig für meine Hausaufgabe.
Jetzt muss ich aber noch einen mit Word formatierten Text in eine HTML Datei einfügen.
Also der Text ist komplett mit Absätzen,Nummerierungen,Schriftstil usw.
Wenn ich den Text nun einfüge verschwindet alles und er ist ganz "Normal".
Gibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen ohne das ich wieder mit einzelnen Tags den gesamten Text bearbeiten muss?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Robert

  1. Hallo,

    Jetzt muss ich aber noch einen mit Word formatierten Text in eine HTML Datei einfügen.

    <scherz-modus>
    Dann speichere das Word-Dokument doch einfach als HTML-Datei ab.
    </scherz-modus>

    Gibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen ohne das ich wieder mit einzelnen Tags den gesamten Text bearbeiten muss?

    Nein, leider nicht. Microsoft Word ist wie so viele andere Programme auch einfach nicht für Publikation im Web geeignet, sondern nur für Print. Das ist natürlich schade. Aber vielleicht wiederholen sich deine Formatierung innerhalb des Textes ja? Dann kannst du mit CSS doch z.B. alle Absätze gleich gestalten. Dann ist die Auszeichnung doch auch kein großes Problem mehr.

    Gruß
    Lachgas

    --
    Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
  2. Hallo Robert,

    Wenn dein Text sehr, sehr umfangreich ist - und du keinen Wert auf perfekte html Seiten legst, zahlt sich vielleicht OpenOffice für dich aus.

    Das kannst du gratis runterladen, deine Word Datei mit dem Writer öffnen und dann als Open Office Dokument speichern.

    Dann öffnest du den mitgelieferten Html Editor, kopierst deinen formatierten Text in dieses Programm und speicherst das Dokument als html Datei.

    Vielleicht hat Microsoft Word ja auch eine html Editor ... das weiß ich leider nicht. Und vielleicht gibts eine bessere Methode ... allerdings funktioniert das mit OpenOffice recht gut. Weitere Informationen findest du natürlich in der Hilfe des Programms...

    mfg

    Anschinsan

    1. Hallo,

      Vielleicht hat Microsoft Word ja auch eine html Editor ...

      Ja, hat es. Der hat das Prinzip der "redundanzfreien Programmierung" aber leider noch nicht so ganz verstanden, um es mal vorsichtig auszudrücken... ;-)

      Gruß
      Lachgas

      --
      Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
      1. Hallo Lachgas,

        Du machst deinem Spitznamen Ehre ;-)

        OpenOffice schafft allerdings auch kein schönes html ... wer aber seinen Text für ein Schulprojekt im Browser zeigen möchte braucht ja keine 100% durchgestylte Webseite.

        Gruß
        Anschinsan

        Hallo,

        Vielleicht hat Microsoft Word ja auch eine html Editor ...

        Ja, hat es. Der hat das Prinzip der "redundanzfreien Programmierung" aber leider noch nicht so ganz verstanden, um es mal vorsichtig auszudrücken... ;-)

        Gruß
        Lachgas

        1. Hallo,

          OpenOffice schafft allerdings auch kein schönes html ... wer aber seinen Text für ein Schulprojekt im Browser zeigen möchte braucht ja keine 100% durchgestylte Webseite.

          Stimmt auch wieder. Zumal die meisten Lehrer an Schulen sowieso solch absolut "tolle" Programme wie "Frontpage" usw. verwenden :-/

          Gruß
          Lachgas

          --
          Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
  3. Hi Robert,

    Du kannst die Datei als html abspeichern. Der Code ist zwar Mist, funktioniert aber. Es gibt außerdem ein paar Tools, die das in vernünftigen Code übertragen, z.B. Dreamweaver.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge