Hi,
Nach derselben Spec 2.1 dürfte dann auch dessen Elternelement :active sein, dann dessen Elternelement usw.
Das zieht sich dann über body rauf bis zum html-Element.
Korrekt. Aber hätte das irgend eine Auswirkung bzw. einen Nachteil? Ich sehe keinen.
Wenn ich a:active formatiere, werden dessen Elternelemente doch nicht beeinflußt.
Aber mal anders herum: wenn ich body:active formatiere, hätte dies im Mozilla dann vermutlich nur Auswirkung auf direkt im Body stehenden Text (bei entsprechendem Doctype also nirgends). Macht das denn Sinn?
Naja, ich hab das Gefühl, der Opera verkommt immer mehr zu einem IE-Abklatsch statt sich an Spezifikationen zu halten.
Grundsätzlich würde ich Dir zustimmen, aber in diesem Fall finde ich die Auslegung des Opera sinnvoller.
freundliche Grüße
Ingo