Mirko42: Attribute in Anführungszeichen: Muss/Kann/Wann?

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einer Seite, auf der ich nachlesen kann, in welchem Fall ich laut Standard Attribute in HTML-Tags in Anführungszeichen setzen muss/kann (Abhängig vom Tag/Dokumenttyp-Deklaration...?).

http://de.selfhtml.org/html/allgemein/textauszeichnung.htm#attribute sagt dazu leider nur "Obwohl es vom HTML-Standard her zulässig wäre, dass bestimmte Attributwerte auch ohne Anführungszeichen geschrieben werden können, sollten Sie diese Möglichkeit nicht nutzen."

Auch an anderer Stelle bin ich bei SelhfHTML (z.B. http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#cdata) oder im Netz noch nicht fündig geworden.

Hat jemand einen Link, unter dem meine Frage möglichst knapp und eindeutig geklärt wird?

Danke,

Mirko

  1. Servus,

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade auf der Suche nach einer Seite, auf der ich nachlesen kann, in welchem Fall ich laut Standard Attribute in HTML-Tags in Anführungszeichen setzen muss/kann (Abhängig vom Tag/Dokumenttyp-Deklaration...?).

    Wäre es nicht einfacher, einfach alle Attribute in Anführungszeichen zu setzen, ohne sich darüber Gedanken zu machen, kann ich, oder kann ich jetzt nicht...?

    http://de.selfhtml.org/html/allgemein/textauszeichnung.htm#attribute sagt dazu leider nur "Obwohl es vom HTML-Standard her zulässig wäre, dass bestimmte Attributwerte auch ohne Anführungszeichen geschrieben werden können, sollten Sie diese Möglichkeit nicht nutzen."

    Aus o.g. Gründen,-

    mit freundlichen Grüßen,

    Andreas Kampitsch

    --
    SELFCode:ie:% fl:) br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
    1. Vielen Dank, was ich gelesen habe, weiß ich selbst, aber meine Frage ist mit Deinem Posting nicht beantwortet ;) Ich suche eine Seite, auf der ich nachlesen kann, was "vorgeschrieben" ist.

      Danke,

      Mirko

      1. Servus Mirko,

        Vielen Dank, was ich gelesen habe, weiß ich selbst, aber meine Frage ist mit Deinem Posting nicht beantwortet ;) Ich suche eine Seite, auf der ich nachlesen kann, was "vorgeschrieben" ist.

        Was vorgeschrieben ist, entscheidest Du, kommt immer darauf an, was verwandt wird:
        Verwendest Du HTML sind Attribute mit/ohne Anführungszeichen möglich.
        Verwendest Du XHTML sind Attribute _ohne_ Anführungszeichen verboten.

        mit freundlichen Grüßen,

        Andreas Kampitsch

        --
        SELFCode:ie:% fl:) br:> va:} ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:|
      2. Vielen Dank, was ich gelesen habe, weiß ich selbst, aber meine Frage ist mit Deinem Posting nicht beantwortet ;) Ich suche eine Seite, auf der ich nachlesen kann, was "vorgeschrieben" ist.

        Es kommt ja drauf an, welchen Standard du einsetzt.
        Für XHTML 1.0 hab ich bei
        W3C zum Beispiel"das folgende"
        gefunden:

        4.4. Attribute values must always be quoted
        All attribute values must be quoted, even those which appear to be numeric.

        Das dürfte also ziemlich eindeutig sein.

  2. Hi,

    Hat jemand einen Link, unter dem meine Frage möglichst knapp und eindeutig geklärt wird?

    die Spezifikation natürlich. Für HTML: http://www.w3.org/TR/html401/intro/sgmltut.html#h-3.2.2, für XHTML reicht es zu wissen, dass es einfach keine Ausnahmen gibt. *Jeder* Attributwert *muss* in Quotes stehen. Beachte auch in o.g. Link den Satz: "We recommend using quotation marks even when it is possible to eliminate them." - Ergo: Ignoriere die Möglichkeit des Weglassens. Benutze Quotes. Immer.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. N'Obend

      die Spezifikation natürlich. Für HTML:

      ... und weils so schön ist noch auf deutsch :)

      Tschö,
      dbenzhuser

      --
      Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
      Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons