Cybaer: Opera 7 und getElementById()

Beitrag lesen

Hi,

Ich brauche das Intervall nämlich um zu warten, bis die Subnavigation geladen ist.

Ich weiß nicht, was Du genau wo warum wann machst.

Ich weiß aber, daß ich für eine solche Aufgabenstellungen bislang noch *nie* einen timeout gebraucht habe. Und ggf. ist sogar der onLoad nicht notwendig. Ich wollte dir damit also nur mitteilen, daß dein derzeitiger Lösungsansatz mit Sicherheit "suboptimal" ist. =;-)

Wenn ich in dieser von der Hauptnavigation aus Funktionsaufrufe machen will muss sie ja erst geladen sein da ansonsten der Funktionsaufruf nicht ausgeführt werden kann...

Natürlich.

Deshalb muss die Subnavigation ihrerseits erst an die Hauptnav melden, dass sie da ist (indem in dieser mit onload eine Funktion aufruft, die in der Hauptnav eine globale var ändert).

Wozu soviel Aufwand? Du denkst *zu* komplex! Keep it simple!

subFunc soll aufgerufen werden von HauptNav?

Also ist subFunc im Header (der SubNav) definiert und am *Ende* der SubNav-Seite (mindestens aber direkt hinter dem nachträglich zu ändernden Element) ist ein Script, das eine mainFunc in der HauptNav aufruft (so die HauptNav bzw. die dortige mainFunc existiert) die wiederum die (ja nun definitiv existente) subFunc aufruft (schließlich wurde mainFunc ja von SubNav aufgerufen - aber sicherheitshalber kann man das ja nochmal vorher überprüfen).

Kein Timeout, kein onLoad und schneller ist es sowieso. Ggf. sind so alle dynamischen Änderungen an der SubNav bereits erledigt, bevor der Browser diese Seite überhaupt anzeigt.

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!