Hallo Stephan,
also zunächstmal solltest Du in mysql-tags immer einfache Anführungszeichen (') anstelle von " verwenden.
vielen Dank. Das macht es schon mal übersichtlicher.
Dann werden in mysql-tags keine Arrays ausgelesen. Das heißt, das Update müsste dann so aussehen:
$id = $id[$k];
$vorname = $vorname[$k];
$nachname = $nachname[$k];
$eintrag = mysql_query("UPDATE table SET vorname='$vorname', nachname='$nachname', ...usw... WHERE id='$id'");Ausserdem gehört das Simikolon, welches nach id="$id[$k]";" steht, dort nicht hin.
Danke. ich hab jetzt auf der UPDATE-Seite
================
thisuser = $_REQUEST['thisuser'];
foreach ($thisuser as $k => $v){
$id = $id[$k];
$vorname = $vorname[$k];
$nachname = $nachname[$k];
$eintrag = mysql_query("UPDATE table SET vorname='$vorname', nachname='$nachname', ... WHERE WHERE id='$id'") or die ("meldung".mysql_error());
}
//und dann die Ausgabe
echo "$id, $vorname"; usw.
aber die Anzeige bleibt leer, (der Quelltext auch).
Habe ich das richtig gemacht?
Danke und viele Grüße,
hans