Christoph Zurnieden: Dynamische Variable

Beitrag lesen

Hi,

Ausserdem hab ich ja auch noch was anderes zu tun als Forum lesen ;)

Oh, hast Du das Studium aufgegeben? >;->
(Ja, da hast Du Recht, Christian, es ist der reine Neid ;-)

Es ist das, was du, aus deiner Erklärung und dem Quelltext geschlossen,
meintest.

Nun, hätte ich das, hätte ich doch wohl auch das von Dir vorgeschlagene Konstrukt gewählt, oder?

„Es ist nicht das gleiche“ ist ja ein Nicht-Argument, du wolltest
ja ein bestimmtes Ziel mit einem bestimmten Mittel erreichen.

Das habe ich ja auch. Nur das ich auch Ziel und Mittel bestimmte.

Es ist seit JavaScript 1.1 so definiert. Den „JavaScript 1.0“-Standard
habe ich jetzt nicht gefunden.

Ich auch nicht, deshalb die Pünktchen.

und vor allem: in allen Implementationen? (Vorsicht: Fangfrage! ;-)

Ja. (Achtung, Fang-Antwort! ;-)

Ja, muß ich jetzt wirklich in meine Javascriptimplementation dieses Konstrukt einbauen? Sonst wär's kein Javascript?

Aber Du hast natürlich Recht: ich habe diese Möglichkeit schlicht vergessen. Ich bin wahrscheinlich, nein, mit Sicherheit mal wieder Urlaubsreif. Dies hier ist zwar um Längen weniger peinlich als mein Irrtum bezüglich der Htdig Lizenz aber auch nicht gerade von schlechten Eltern.

Ach ja, jetzt mal vierzehn Tage nach Mallorca Pinien pinseln! Oder drei Wochen in den Libanon Zedern zeichnen? Alternativ auf den Aleuten wochenlang Alliterationen anwenden?
Oh je, immer diese Entscheidungen ...

so short

Christoph Zurnieden