float:none erzeugt abstand im IE
lina-
- css
moin :)
Da ich Tabellen nicht zu Designzwecken entfremden wollte habe ich eine Anordnung von Divs in meinem Projekt.
Das sollte dann so aussehen, dass drei Divs nebeneinander stehen (ohne Platz dazwischen) und eines darunter.
Realisieren wollte ich das so:
<DIV style="BORDER-RIGHT: 1px solid; BORDER-TOP: 1px solid; FLOAT: left; WIDTH: 30px; HEIGHT: 16px; "></DIV>
<DIV style="BORDER-RIGHT: 1px solid; BORDER-TOP: 1px solid; FLOAT: left; WIDTH: 30px; HEIGHT: 16px; "></DIV>
<DIV style="BORDER-TOP: 1px solid; BORDER-RIGHT: 1px solid; OVERFLOW: hidden; FLOAT: none; WIDTH: 86px; HEIGHT: 16px; ">
<NOBR>
Langer Text der nicht umgebrochen werden soll
</NOBR>
</DIV>
<DIV style="BORDER-RIGHT: 1px solid; BORDER-TOP: 1px solid; FLOAT: left;WIDTH: 70px; HEIGHT: 16px; "></DIV>
Die ersten beiden Divs sind auch genau so wie ich sie haben möchte (genau nebeneinander)
Allerdings macht mir das letzte Div in der ersten Reihe Sorge...
Duch die Angabe float:none entsteht eine Lücke zwischen dem zweiten und dem dritten Div. Das allerdings auch nur im IE.
Ich habe schonmal probiert, dieses float einfach auf left zu setzen.
In diesem Fall ist die Lücke tatsächlich nicht mehr vorhanden - allerdings ist dann das vierte Div nicht mehr in der zweiten Reihe sondern schliesst sich den anderen dreien links an - sofern Platz vorhanden ist.
So ist das aber nicht gewollt ;) In jedem Fall und immer soll das vierte div in der zweiten Reihe sein.
Hat jemand Ideen zu diesem Problem? Ich würd ja am liebste den IE überreden, das float:none platztechnisch genauso zu behandeln wie float:left.
Aber ich würde mich auch über Ideen freuen, die sicherstellen, dass die zweite Reihe vorhanden ist.
Danke schonmal :)
liebe Grüße aus Berlin
lina-
Hi,
was du sucht ist clear:left; nicht float:none
MfG
Hallo,
mit clear:left; beim letzten Div schaut es wohl so aus wie
gewünscht.
Grüsse
Cyx23
moin :)
Jaaa - das wars :)
Vielen Dank euch beiden!
liebe Grüße aus Berlin
lina-