at: Word - Rechtschreibung

Beitrag lesen

Hallo.

Das erste Komma muss keineswegs falsch sein, das zweite aber um ein Wort nach vorn versetzt werden.

Nein, es muss einfach nur ersatzlos wegfallen, genau wie das erste.

Das ist eine Frage der beabsichtigten Aussage. Wenn du etwas aussagen willst, was ohne ohne Kommata auskommt, dann lasse sie weg. Wenn sie an gleicher Stelle notwendig sind, um die Grammatik der der Aussage anzupassen, sind sie zu setzen.

(1) Als mein beim Blöd-Markt gekaufter Scanner endlich funktionierte, ...
(2) Als mein, beim Blöd-Markt gekaufter, Scanner endlich funktionierte, ...
(3) Als mein neuer, beim Blöd-Markt gekaufter Scanner endlich funktionierte, ...
(4) Als mein Scanner, den ich beim Blöd-Markt gekauft hatte, endlich funktionierte, ...

Beispiel 1 ist zwar unbeholfen in der Formulierung, aber von der Zeichensetzung her richtig.

Auch an der Formulierung kann ich nichts finden, was Anlass zur Kritik böte.

Beispiel 2 hat genau die Deppen-Kommas, die ich schon kritisiert habe.

Und die hier ebenso richtig sein können, nämlich dann, wenn nicht zwei Scanner aus zwei unterschiedlichen Geschäften miteinander verglichen werden sollen oder sich der Satz eigentlich mehr um das Geschäft als um das Gerät dreht, sondern wenn die Angabe des Geschäftes eher beiläufig erfolgt und für die Aussage des Satzes nicht von größerer Bedeutung ist.

Beispiel 3 hat _ein_ Komma in der fraglichen Phrase, weil es sich an der Stelle um eine Aufzählung von Merkmalen (Adjektive und averbiale Bestimmungen) handelt.

Der Vollständigkeit halber hätte an dieser Stelle auch noch die obige Variante, jedoch ohne Komma stehen können.

Und Beispiel 4 ist schließlich die vorher angesprochene Variante mit dem Relativsatz. Hier sind die Kommas notwendig und richtig.

Genau. Nur lässt der Satz eben jede Eleganz missen.

Aber Stilberatung beherrscht kein mir bekanntes Textverarbeitungsprogramm.

So?

In jeglicher Hinsicht.

Die Grammatikprüfung von Word erhebt zumindest auch diesen Anspruch. Dass sie in diesem Punkt nicht viel taugt, ist eine andere Sache.

Das ist keine andere Sache, sondern genau meine Aussage. Im Gegenteil interessiert mich in keinster Weise, inwiefern ein bestimmtes Produkt das Gegenteil meiner Aussage für sich in Anspruch nimmt.
MfG, at