Daniel Thoma: benötigt "return" in einer Funktion resourcen?

Beitrag lesen

Hallo TobiasBuschi,

ist vieleicht eine dumme Frage, aber benötigt das return am Ende einer Funktion Resourcen auch wenn der Return-Wert nicht gebraucht wird?

Das hängt stark davon ab, wie PHP das implementiert. Du kannst, so weit ich weiß, eine Funktion gar nicht als void deklarieren und vermutlich kannst Du auch $bla = blub() schreiben, wenn die Funktion niemals etwas zurück gibt.
D.h. irgend ein impliziter Rückgabewert wird vermutlich immer produziert.

Unabhängig davon, macht es absolut keinen Sinn in diesem Zusammenhang über Performace nachzudenken. Wenn Du tatsächlich in die Situation kommen solltest, dass Du an solchen Kleinigkeiten von Hand rumoptiomieren musst, ist eine Scriptsprache ziemlich sicher ungeeignet.
Wie Performant Deine Scripte sind, hängt ganz wesentlich davon ab, ob Du eine für das Problem geeignete Architektur und geignete Algorithmen verwendest.

Wie Klaus würde ich aber auch die 2. Variante mit geschickter benannten Methoden bevorzugen. z.B. appendStr und getStr.

Methoden, die eine Eigenschaft des Objekts zurückgeben, sollten nach idR. nicht noch irgend welche Seiteneffekte haben. Das Auslesen und das Ändern des Objektzustands zu trennen, macht die Schnittstelle klarer.

Grüße

Daniel