Hallo Klaus,
ich leite auf einer Domain durch einen Eintrag in .htaccess mit
RewriteRule index.html http://www.meinedomain.com/datei.php
die Aufrufe von index.html an die neue Datei datei.php weiter. Funktioniert auch, allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler.
Es gibt in einem Unterverzeichnis eine Hilfedatei helpindex.html, bei deren Aufruf nun ebenfalls nach datei.php verzweigt wird.
Was mache ich falsch?
Der erste Ausdruck ("index.html") wird als regulärer Ausdruck ("Regular Expression") behandelt.
Bei die wurde Zeilenanfang und Zeilenende nicht angegeben, wenn mich nicht alles täuscht müsste dort eher stehen:
^index.html$
Das "^" steht für den Anfang, das "$" für das Ende.
Vor den Punkt (".") muss noch ein Backslash, da der Punkt selbst ansonsten eine Sonderbedeutung hat (er steht für ein beliebiges Zeichen).
Siehe auch:
http://httpd.apache.org/docs-2.0/de/mod/mod_rewrite.html
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html