Auto SendText
Tyger
- javascript
Hallo.... es ja ein script wenn ich auf ein button klicke wird ein sendtext aktive
Script Beispiel:
<head>
<script language="JavaScript">
function send(text)
{
if (window.opener && !opener.closed && opener.sendText)
opener.sendText(text,1);
}
</script>
</head>
<input type=submit value="Verschenken" onclick="send('SendText Meldung');">
_____________________________________________________
Ich möchte gerne das der sendtext ausgeführt wird sobald die internet seite geöffnet wird..... ohne das man den button klicken muss.... kann mir vll. jemand weiter helfen?
Hi,
dann rufe die Funktion im onload-Event des Body-Elementes auf.
<body onload="send('Mein Text');">
MfG
Rouven
hallo... cool.... danke hat geklappt...
ich habe hier ein script
<script language="JavaScript">
function doLogout()
{
if (!window.exiting)
{
window.exiting = 1;
openCenteredWindow('{GET_JS|$runtime.completeurl}&action=send&text=% 2Fquit&textid='+(new Date).getTime()+'&template=message&message=error_logout&image=error','_blank',480,150);
}
}
</script>
und das script würde ich gerne mt dem sendtext kombinieren.... sprich.... wenn das script aufgerufen wird soll der sendtext auch mit aufgerufen werden.... kann mir vll. einer sagen wie das geht?
Hi!
und das script würde ich gerne mt dem sendtext kombinieren.... sprich.... wenn das script aufgerufen wird soll der sendtext auch mit aufgerufen werden.... kann mir vll. einer sagen wie das geht?
Ähm ja, aufrufen!?
<script language="JavaScript">
function doLogout()
{
if (!window.exiting)
{
window.exiting = 1;
openCenteredWindow('{GET_JS|$runtime.completeurl}&action=send&text=% 2Fquit&textid='+(new Date).getTime()+'&template=message&message=error_logout&image=error','_blank',480,150);
meinFunktionsAufruf();
}
}
</script>
Oder hab ich die Frage nicht durchschaut?
MfG
Rouven
müsste das dann so aussehn?
<script language="JavaScript">
function doLogout()
{
if (!window.exiting)
{
window.exiting = 1;
openCenteredWindow('{GET_JS|$runtime.completeurl}&action=send&text=% 2Fquit&textid='+(new Date).getTime()+'&template=message&message=error_logout&image=error','_blank',480,150);
function send(text)
{
if (window.opener && !opener.closed && opener.sendText)
opener.sendText(text,1);
}
}
}
</script>
Hoi,
<script language="JavaScript">
function doLogout()
{
if (!window.exiting)
{
window.exiting = 1;
openCenteredWindow('{GET_JS|$runtime.completeurl}&action=send&text=% 2Fquit&textid='+(new Date).getTime()+'&template=message&message=error_logout&image=error','_blank',480,150);function send(text)
{
if (window.opener && !opener.closed && opener.sendText)
opener.sendText(text,1);
}}
}
</script>
Das ist jetzt die Variante alles durcheinander. Du musst dich entscheiden:
function f2() {
...
f1();
}
MfG
Rouven
Hoi,
<script language="JavaScript">
function doLogout()
{
if (!window.exiting)
{
window.exiting = 1;
openCenteredWindow('{GET_JS|$runtime.completeurl}&action=send&text=% 2Fquit&textid='+(new Date).getTime()+'&template=message&message=error_logout&image=error','_blank',480,150);function send(text)
{
if (window.opener && !opener.closed && opener.sendText)
opener.sendText(text,1);
}}
}
</script>Das ist jetzt die Variante alles durcheinander. Du musst dich entscheiden:
- 2 Funktionen mit Aufruf
function f1() {
...
}function f2() {
...
f1();
}
- 1 Funktion, die alles macht
function f() {
// code der Funktion 1
...
// code der Funktion 2
...
}MfG
Rouven
ich kenn mich damit ja leider nicht aus :-( der eine code offnet das popup wenn man den broser sobald schliesst.... das andere ist der sendtext..... der sendtext soll ausgefürt werden und dannach soll das popup öfnen