Cybaer: Firefox meldet Skript-Fehler, IE nicht?

Beitrag lesen

Hi,

Nach dem Klick auf eine der Checkboxen werde alle Bilder auf 80 % geschaltet und dann die in Frage kommenden Bilder auf 0 % Transparenz; durch die hintereinandergeschalteten if-Bedingungen sind alle Checkboxen miteinander kombinierbar. "alle", "keine" und "invertieren" sind (etwas mühsam hinzuprogrammierte) "Service-Funktionen".

BTW, das kannst Du auch mit einem einzigen toggle-Aufruf erledigen:

1. Gib den IMGs eine ID mit einem gleichen Anfang: id="picAnna", id="picJens", etc.
2. toggle('trans:80/0','img:id','pic','Anna|Hanna'); schaltet dann alle IMGs deren ID mit 'pic' anfängt auf 80% Transparenz, bis auf die IMGs mit "picAnna" und "picHanna". Die werden auf 0% gesetzt. Wenn man einfach nur alle auf 80% schalten wollte, hieße es toggle('trans:80','img:id','pic'); (keine Ausnahmen definiert; deswegen auch kein Komplementärwert hinter der 80 notwendig).

Statt 'Anna|Hanna' könnte man natürlich auch z.B. eine Variable regie nehmen, wenn vorher deklariert wurde: regie='Anna|Hanna';! Oder man setzt dort einen Funktionsaufruf hin, der die Checkboxen auswertet und dann einen passenden String übergibt. ;-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!