Text lässt sich nicht richtig markieren
Marc
- css
Ich habe eine table-seite erstellt, aber ich habe eben gesehen, dass man im IE gar keinen Text richtig markieren kann. Im Firefox geht es so halbwegs.
Ich habe aber auch keine Ahnung mehr, was da falsch sein könnte. Es ist zwar kein Beinbruch, sieht aber auch nicht sehr professionell aus..
Die Adresse ist http://www.traum-apartments.de/kontakt.htm
Hi Marc
Die Adresse ist http://www.traum-apartments.de/kontakt.htm
also bei deinem zugegebenermaßen interessanten Phänomen kann ich dir nicht helfen.
Aber vielleicht würde es was bringen, deinen CSS-Code zu entrümpeln?
Da sind ein paar Tippfehler drin: (position:aboslute oder height:px;)
Ausserdem werden an fast allen divs IMHO überflüssige Angaben gemacht
(z-index:1;visibility:visible).
Zu guter letzt wäre vielleicht auch ein Verzicht auf die absolute Positionierung hilfreich.
Gruß
MrWurf
Das mit position:relative funktioniert an sich. Aber jetzt muss ich ganz komische Höhenangaben machen (top:soundsoviele px), die in die negativen Zahlen gehen.
Das mit position:relative funktioniert an sich. Aber jetzt muss ich ganz komische Höhenangaben machen (top:soundsoviele px), die in die negativen Zahlen gehen.
wo? ich habs in deinem Code nicht gefunden.
Das Ausrichten von Block-Elementen solltest du besser mit margin erledigen. Zumindest bei deiner Seite ist margin und float alles, was du brauchst.
Übrigens: Dein Code ist invalid (<input type="text" class="textfelder name="vorname">).
Kennst du den Validator vom w3c.org?
Bei invalidem HTML kann niemand für korrekte Darstellung garantieren.
Was ist eigentlich mit den Bildern?
Das war nur ein minimal-Bsp., um das Problem zu zeigen.
das Problem tritt bei allen Seiten auf, die zu der Seite gehören..
Aber dann bleibt immer noch die Frage, warum das mit der absoluten Positionierung nicht geht..
Aber dann bleibt immer noch die Frage, warum das mit der absoluten Positionierung nicht geht..
es geht durchaus, nur ist es einfach überflüssig und sorgt für unflexible Webseiten. Es letztlich nur eine _dringende_ Empfehlung deren Nutzen du spätestens beim nächsten Contentupdate feststellen wirst.
Ob dein ursprüngliches Problem damit zusammenhängt kann ich dir nicht sagen, könnte aber sein. Da müßte ich zuviel testen.
Gruß
MrWurf
Falls hier noch jemand lesen sollte. Ich habe das Problem jetzt nach langem Probieren mit float:left gelöst. Allerdings konnte ich einen DIV-Container nicht mit relative positionieren (dieser enthält einen weiteren Div-Container und ein Bild), da in Firefox dann alles auserinadner gegangen ist...
Falls hier noch jemand lesen sollte. Ich habe das Problem jetzt nach langem Probieren mit float:left gelöst.
sehr schön, jetzt musst du nur noch margin einsetzen, um das hier
Allerdings konnte ich einen DIV-Container nicht mit relative positionieren (dieser enthält einen weiteren Div-Container und ein Bild), da in Firefox dann alles auserinadner gegangen ist...
zu umgehen.
was genau willst du eigentlich wohin positionieren?
Von der Ausrichtugn her so:
<div> Head </div>
<div>willkommen...</div><div>Bild</div>
Alle Layer lassen sich mit relative positionieren, nur der mit dem Bild nicht (bzw. alle Layer, die rechts neben einem Layer liegen)..
Die sind dann in Firefox total falsch (entweder Inhalte nicht deckungsgleich mit dem Layer oder an der völlig falschen Position)..
Von der Ausrichtugn her so:
<div> Head </div>
<div>willkommen...</div><div>Bild</div>
da sehe ich keine Notwendigkeit für relative Positionierung.
Setze bei <div>willkommen...</div> ein float:left und das Bild ist dann automatisch rechts davon, sofern genug Platz ist.
Die sind dann in Firefox total falsch (entweder Inhalte nicht deckungsgleich mit dem Layer oder an der völlig falschen Position)..
URL?
hi,
Das mit position:relative funktioniert an sich. Aber jetzt muss ich ganz komische Höhenangaben machen (top:soundsoviele px), die in die negativen Zahlen gehen.
das liegt wohl daran, das relative positionierung die elemente von ihrem normalen platz wegbewegt, ihre platzreservierung dort aber beibehält.
aber wenn du bisher weder relative noch absolute positionierung richtig verstanden hast, wieso setzt du sie dann ein?
zumal ich beim auf der testseite gezeigten minimal-layout keinen grund erkennen kann, überhaupt irgendwas zu positionieren ...
gruß,
wahsaga