Hallo
klar ist es in diesem beispiel kein problem eine if abfrage zu machen. aber wenn man mit zb. 10 sprachen arbeitet ist es relativ mühsahm, jede sprache abzufragen. da könnte man sich sehr viel zeit ersparen, wenn man die variabeln zusammen setzten könnte.
es hat mich einfach schon lange interessiert und da ich zur zeit dies wieder brauchen könnte, wollt ich das mal abchecken :-)
Ich habe das erst letztens so gemacht:
- Mit C. Seilers Funktion ermittle ich die Sprache des Browsers.
- Die Funktion gibt für deutsch "de" zurück. Nennen wir die Variable "$z".
- Für jede unterstützte Sprache lege ich eine PHP-Datei mit einem Array der Textfetzen an. "lang_de.php" für die deutschen Texte.
- Mit
$lan = "lang_".$z.".php";
baue ich den Dateinamen und include dann die Sprachdatei mitinclude_once($lan);
Schon habe ich alle Elemente für die Ausgabe der entsprechenden Sprache.
Tschö, Auge
--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1