Moin!
gibt es gravierende Unterschiede in der Programmierung einer Produktdatenbank mit einer Microsoft SQL 7-Datenbank und selbiges mit eine mySQL-Datenbank?
Ist die Syntax die selbe (nur einfache-standard-Abfragen)?
Beide Datenbanken verstehen etwas, das dem SQL-Standard nahekommt, der Teufel liegt aber im Detail. Deshalb gibt es für Applikationen, die sich eben gerade nicht auf die Verwendung einer bestimmten Datenbank festlegen wollen, sogenannte Datenbank-Abtraktions-Layer, die eine Übersetzung vornehmen: Die Applikation fragt in einem von allen Datenbanken lieferbaren Standard-SQL etwas ab, der DAL paßt diese Abfrage an die konkret verwendete DB an und liefert dann der Applikation das Ergebnis zurück.
Beispiele für solche Abtraktionslayer sind: ODBC (ist eigentlich mehr ein Datenbankinterface, aber viele Datenbanken bieten eben auch eine ODBC-Schnittstelle an, die von den Programmiersprachen angesprochen werden kann), für Perl gibt es DBI, und für PHP bietet PEAR eine entsprechende DB-Klasse.
- Sven Rautenberg