Zum Auslesen fremder Seiten (um dorthin Links nur beim Vorhandensein besonderer Meldungen anzubieten), hat mir ein Kumpel das Modul LWP::Simple im eigenen Verzeichnis cgi-bin installiert.
Nun wurde bei einem Hardwaretausch auch das Betriebssystem gewechselt und eine neue Perl-Version installiert. Lasse ich mir die installierten Module anzeigen, so ist nun auch LWP::Simple dabei. Leider gibt es bei dessen Nutzung jetzt Probleme: Bei allen betroffenen Seiten gibt es timeouts, wenn Seiten eingelesen werden sollen. Auch mit LWP::UserAgent klappt es nicht.
D.h. das Modul ist vorhanden. Und es gibt die Meldung aus das eine Zeit überschritten wurde oder gibt das Skript als solches die Meldung aus?
Der Punkt ist, der PRovidProviderallem wenn es ein kostenloser ist) wird CGI PrCGIsse nur eine begrenze Laufzeit zubilligen und da das anfordern fremder ResourRessourcenaus eine längere Zeit in Anspruch nehmen kann, könnte es sein, dass nicht das Modul den Fehler erzeugt, sondern der Server einfach den Proze�Prozessießt.
Um Probleme durch Inkompatibilitäten auszuschließen, habe ich das eigene Modul LWP::Simple gelöscht - das Problem wurde dadurch nicht beseitigt. Der genante Kumpel hat leider keinen Zugriff mehr auf das System und kann nur noch bedingt helfen.
Das klingt für mich rätselhaft, das sich im großen ganzen bei LWP::SLWPle nicht viel geändert hat.
Bei einer früheren Anfrage wurde mir www.funpic.de empfohlen, wo es PHP-Unterstützung gibt. Die gewünschten Funktionen konnten genutzt werden - aber jetzt stehen die cURL-Funktionen plötzlich nicht mehr zur Verfügung.
Vermutlich aus oben genannten Grund. Da eine solche Funktion durchaus ein paar Sekunden laufen kann, was bei kostenlosen HosterHosternr viel zu lange ist.
Mein Rat. Erstmal rausfinden ob es wirklcwirklichm Modul liegt und wenn nicht HosterHostereln.
StruppStruppiG_/_Javascript ist toll