Hi,
Meine einzige Frage war, ob es nicht eine kürzere Schreibweise für sowas gibt, da es mir so doch sehr umständlich vorkommt.
ach so. Nein.
Aber vielleicht hat JavaScript da auch einfach nichts besseres.
Es gibt den in-Operator, welcher allerdings die Keys betrachtet; also im Falle des "klassischen" (nicht assoziativen) Arrays die Nummern.
if (meinArray.hasElement("string")){
Keine Ahnung, ob es etwas in der Richtung gibt...
Du kannst dem Array-Objekt eine entsprechende Methode per Prototyping hinzufügen.
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes