Ich habe folgendes Problem:
auf dem Internetauftritt soll im Footer eine Druckversion verfügbar sein. Da ich die Seiten aber nicht mit window.print() ausdrucken lassen möchte, da dann jedesmal die komplette Seite ausgedruckt wird, habe ich folgende print.php datei geschrieben:
<?php
$location = $_SERVER['QUERY_STRING'];
$fp = fopen("$location", "r");
$content = "";
$flag_content = 0;
while(!feof($fp)) {
$zeile = fgets($fp, 1000);
ereg ("<title>(.*)</title>", $zeile, $title);
if(ereg("<!-- content-anfang -->", $zeile)) {
$flag_content = 1;
}
elseif(ereg("<!-- content-ende -->", $zeile)) {
$content .= $zeile; // Letzte Zeile wird noch mitgenommen
$flag_content = 0;
}
if ($flag_content) {
$content .= $zeile;
}
}
fclose($fp);
?>
und binde diese Variablen nachher wieder so ein:
<title><? echo $title[1];?></title>
und
<body onload="window.print()">
<? echo $content; ?>
Damit sollte der Aufruf von jeder Seite aus möglich sein mit folgendem Aufruf:
<a href="javascript:popup('/print.php?'+document.URL,645,500);">Druckversion</a>
die Javascript-Funktion existiert.
So, nun das Problem:
Auf meinem Testserver lief alles einwandfrei, nur auf dem Server, wo der Internetauftritt später laufen soll, ist allow_url_fopen nicht aktiviert.
Ich denke, dass ich daher dem Skript den absoluten oder relativen Pfad zum aktuellen Dokument übergeben muss, nur wie???
Kann mir da jemand weiterhelfen???
Ich finde keine Lösung!