Hi,
Könntest du Anhand meines Scriptes ein wenig tiefer ins Detail gehen?
$location ist ein URL! Den kann man mit parse_url() in seine Bestandteile zerlegen. Einer dieser Bestandteile ist die angeforderte Datei. In DOCUMENT_ROOT ist der serverinterne Pfad zur HTTP-Rootebene. Daran den mit pars_url() ermittelten Filenamen angehängt, ergibt den Dateinamen inkl. des absoluten (internen) Pfads, mit dem PHP nun direkt zugreifen kann.
Das PHP-Manual informiert Dich über Details.
Verstehe nicht, wo ich das einbauen soll.
Vorzugsweise direkt nach $location= und vor fopen()! =;-)
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!