auf linux system gelöschte dateien wieder herstellen ?
kai
- webserver
hallo,
habe ausversehen auf meinem linux sys ein par kleinere
dateien gelöscht und möchte ungern das letzte backup komplett aus packen.
gibt es bei linux ( debian ) einen befehl um dateien wiederherzustellen ?
danke
Moin!
habe ausversehen auf meinem linux sys ein par kleinere
dateien gelöscht und möchte ungern das letzte backup komplett aus packen.
gibt es bei linux ( debian ) einen befehl um dateien wiederherzustellen ?
Das Wiederherstellen von Dateien ist bei Linux-Dateisystemen immer extrem schwierig. Ich würde das Backup auspacken - dann siehst du auch, ob es überhaupt funktioniert.
- Sven Rautenberg
Moin!
habe ausversehen auf meinem linux sys ein par kleinere
dateien gelöscht und möchte ungern das letzte backup komplett aus packen.
Ich weiss ja nicht, was Du für ein Backup hast, aber ich halte es für gänzlich unwahrscheinlich, dass Du es komplett auspacken musst. Gepackte tar- files kannst Du z.b. mit dem midnight-commander öffen. Hast Du mit dd ein Image der Partition gezogen, dann kannst Du dieses wie jedes normale Dateisystem mounten und auch die betroffenen Dateien einzeln rauskopieren.
Da ich hier nicht ein Lehrbuch über alle denkbaren Möglichkeiten, des Seins, Nichtseins und 42 schreiben kann, bist Du jetzt dran. Was für eine Art von Backup hast Du?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
hallo,
gibt es bei linux ( debian ) einen befehl um dateien wiederherzustellen ?
Das hängt auch ein wenig davon ab, wie du deine Dateien gelöscht hast. Unter KDE gibt es einen Papierkorb, und man kann KDE so konfigurieren, daß es ganz wie Windows reagiert und Dateien gar nicht löscht, sondern in den Papierkorb verschiebt. In diesem Fall ist eine Wiederherstellung relativ einfach.
Hast du aber mit rm oder mit irgendeinem Befehl >nul deine Datei gelöscht, wird es sehr schwierig. Es spielt auch eine Rolle, was das für eine Datei war und wie deine Partition formatiert ist. Da ist es dann günstiger, das Backup zu bemühen und die Datei(en) dort wieder herauszukopieren, das gesamte Backup wieder einzuspielen ist dabei nicht unbedingt nötig.
Ein einfacher Konsolenbefehl a la "undelete" ist mir nicht bekannt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.