Tom: Windows und Assoziation von Dateitypen

Hello,

ich habe mir voe eine paar Tagen meine Einstellungen auf dem guten alten Win98-Platz zerschossen, als ich ein wenig "aufgeräumt" habe.

Seitdem kan  ich durch Doppelklick keine Dateie oder Dateigruppe von *.jpg-Files mehr mit meinen "Lieblingsprogramm" Photoed.exe öffen.

Eingetragen für 'open' ist in der Registrierung

C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft
     Shared\PhotoEd\PhotoEd.exe "%1"

was aber wohl falsch ist.

Könnt bitte mal jemand nachgucken, bei dem es noch funkmtioniert, was dort hingehört?

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Hi,

    Könnt bitte mal jemand nachgucken, bei dem es noch funkmtioniert, was dort hingehört?

    Du wirst doch wohl noch wissen, wo Dein "Lieblingsprogramm" steckt.

    Gruss,
    Ludger

    --
    "Wenn nicht, hast Du noch ganz andere Probleme."
    1. Hello,

      Könnt bitte mal jemand nachgucken, bei dem es noch funkmtioniert, was dort hingehört?

      Du wirst doch wohl noch wissen, wo Dein "Lieblingsprogramm" steckt.

      Ja, aber ich habe die Anweisung (Befehlszeilenparameter) für 'open' schon bei einem anderen Rechner, bei dem das noch funktioniert, abgeguckt und hier eingetragen. Leider tut der immer noch nicht das, was er soll beim "Offnen" einer im Datei-Explorer markierten Dateigruppe oder eine einzelnen Datei.

      Das Blöde ist, ich hatte dieses Problem vor längerer Zeit schon einmal und damals hab ich's wieder hinbasteln können. Aber das Gedächtnis wird eben immer schwächer ... :-(

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
  2. Hallo Tom.

    Seitdem kan  ich durch Doppelklick keine Dateie oder Dateigruppe von *.jpg-Files mehr mit meinen "Lieblingsprogramm" Photoed.exe öffen.

    Dann lösche diesen Eintrag einfach und lege ihn (vorzugsweise über den „Dateitypen“-Reiter in den Ordneroptionen (gab es die bei win98?) wieder an.

    Alles was du dafür wissen musst, ist der Pfad zur *.exe, der Rest geht von allein.

    Einen schönen Montag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 21: Toolbars
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
  3. Hallo Tom,

    Seitdem kan  ich durch Doppelklick keine Dateie oder Dateigruppe von *.jpg-Files mehr mit meinen "Lieblingsprogramm" Photoed.exe öffen.

    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft
         Shared\PhotoEd\PhotoEd.exe "%1"

    Und des Lösels Rätsung ist so einfach: Beachte, dass der Programmpfad Leerzeichen enthält und deshalb der komplette Pfad der EXE-Datei in Anführungszeichen gesetzt werden muss:

    "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\photoed.exe" "%1"

    So ist es jedenfalls bei mir eingetragen, und das läuft einwandfrei.

    So long,

    Martin

    --
    Manchmal regnet es so sehr, dass sogar die Fische sich unter den Brücken versammeln, um nicht so nass zu werden.
    1. Hi,

      C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft
           Shared\PhotoEd\PhotoEd.exe "%1"

      Und des Lösels Rätsung ist so einfach: Beachte, dass der Programmpfad Leerzeichen enthält und deshalb der komplette Pfad der EXE-Datei in Anführungszeichen gesetzt werden muss:

      "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\photoed.exe" "%1"

      Du meinst Tom hat sich die Einstellungen der Windows-Registry dahingehend zerschossen, dass die (in Deutsch) Anfuehrungszeichen "verschwunden" sind?   ;-)

      Gruss,
      Ludger

      --
      "Ne, Programm weg wg. Weizenbier oder so vermute ich."  ;-)
      1. Hello,

        Du meinst Tom hat sich die Einstellungen der Windows-Registry dahingehend zerschossen, dass die (in Deutsch) Anfuehrungszeichen "verschwunden" sind?   ;-)

        Die waren tatsächlich verschwunden. Aber auch das Wiedereinsetzen hat nichts geholfen.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau
    2. Hello,

      Und des Lösels Rätsung ist so einfach: Beachte, dass der Programmpfad Leerzeichen enthält und deshalb der komplette Pfad der EXE-Datei in Anführungszeichen gesetzt werden muss:

      "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\photoed.exe" "%1"

      So ist es jedenfalls bei mir eingetragen, und das läuft einwandfrei.

      Das habe ich eben schon ausprobiert. Läuft leider nicht so.
      Könnte es sein, dass ein Neustart notwendig ist?

      Mach ich doch jetzt mal. In einer viertel Stunde oder so bin ich wieder da *umpf*

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo Tom,

        "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\photoed.exe" "%1"

        Das habe ich eben schon ausprobiert. Läuft leider nicht so.
        Könnte es sein, dass ein Neustart notwendig ist?

        Nein, das muss sofort greifen. Dieser Registry-Eintrag wird jedesmal bei Bedarf "live" gelesen.

        Aber hast du vielleicht noch einen Schlüssel ...\shell\open\ddeexec? Dann schmeiß den mal weg, oder wenn du vorsichtig sein willst, gib dem Schlüssel bloß einen anderen Namen. Löschen kannst du ihn dann später immer noch.
        Dieses DDE-Gelump hat mir in diesem Zusammenhang schon gelegentlich Ärger gemacht. Ich hab's jedenfalls nicht mehr drin.

        Ciao,

        Martin

        --
        Lieber 'n Stumme im Bett, als 'ne Taube auf dem Dach.
        1. Hello,

          "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\PhotoEd\photoed.exe" "%1"

          Das habe ich eben schon ausprobiert. Läuft leider nicht so.
          Könnte es sein, dass ein Neustart notwendig ist?

          Nein, das muss sofort greifen. Dieser Registry-Eintrag wird jedesmal bei Bedarf "live" gelesen.

          Aber hast du vielleicht noch einen Schlüssel ...\shell\open\ddeexec? Dann schmeiß den mal weg, oder wenn du vorsichtig sein willst, gib dem Schlüssel bloß einen anderen Namen. Löschen kannst du ihn dann später immer noch.

          Muss ich mal schauen.

          Ich habe nämlich sämtliche Assoziationen für *.jpg gelöscht und nun schon zweimal neu gestarten und das blöde Mistviech hat sich immer noch die Verbindung zu photoed.exe gemerkt, aber übergibt eben die Liste der Dateien nicht.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau