kleinere Fenster als die Polizei... äh ... der Browser erlaubt
Peter
- javascript
0 Christoph Schnauß0 e7
Hallo Forum,
Ich bastel an einer browserbasierten Anwendung bei der es eine kleine Toolbar gibt (6 kleine Schaltflächen). Damit man diese bequem auch bei längeren Dokumenten bedienen kann gibt es die möglichkeit sie "frei schwebend" zu machen. Funktioniert problemlos (mit window.open()). Nur verhindern die Browser das das Fenster auf die entsprechend notwendige Größe (ca 150 x 25 pixel) verkleinert wird. kann man da was machen?
Natürlich gäbe es die Möglichkeit "floating DIVs" einzusetzen, aber dazu brauchts erst wieder eine größere JavaScript-Bibliothek die die entsprechenden Funktionen bereitstellt (Toolbar verschieben, schließen, verkleinern ...) was das ordinäre Browserfenster eh schon kann. Außerdem verschwinden diese floating Divs normalerweise hinter Formularelementen mit denen die entsprechenden Seiten leider gepflastert sind.
hallor,
Ich bastel an einer browserbasierten Anwendung
Was ist eine "browserbasierte Anwendung"? Soll das Teil online gestellt werden oder nur lokal laufen?
bei der es eine kleine Toolbar gibt (6 kleine Schaltflächen). Damit man diese bequem auch bei längeren Dokumenten bedienen kann gibt es die möglichkeit sie "frei schwebend" zu machen.
Bei lokaler Anwendung halte ich diese Aufgabenstellung für ein Paradebeispiel dafür, wann HTA sinnvoll sein können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Was ist eine "browserbasierte Anwendung"? Soll das Teil online gestellt werden oder nur lokal laufen?
Intranet, d.h. homogene Browserumgebung (IE), Popup-Blocker etc. deaktiviert.
Hi,
Intranet, d.h. homogene Browserumgebung (IE), Popup-Blocker etc. deaktiviert.
Schade eigentlich, dass du mit dem IE herumfrickeln musst. Bei Mozilla gibt es eine eigene Sprache, mit der du relativ einfach genau so ein Vorhaben realisieren könntest.
Markus.
Schade eigentlich, dass du mit dem IE herumfrickeln musst. Bei Mozilla gibt es eine eigene Sprache, mit der du relativ einfach genau so ein Vorhaben realisieren könntest.
Was verleitet dich zu der Annahme, dass MSIE sowas nicht prinzipiell kann?
Ich würde nicht ausschließen, dass ActiveX-Controls und JScripte mit erweiterten Rechten so etwas nicht können, weil ich zu wenig darüber weiß. Kannst du es ausschließen?
Mathias
hallo Mathias,
Ich würde nicht ausschließen, dass ActiveX-Controls und JScripte mit erweiterten Rechten so etwas nicht können
Jawohl, genau das geht nahezu problemlos. Und das war der Grund, weshalb ich nach dem Einsatzgebiet gefragt habe. Hier ist es auch möglich, ein paar JScript-Befehle mitzunehmen und zu nutzen, die von Windows-Rechnern immer verstanden und beachtet werden können. Ich halte es für durchaus sinnvoll, in einem Intranet Dinge einzusetzen, vor deren "online-Einsatz" hier im Forum zu Recht immer mal gewarnt wird.
Falls du dich erinnerst (ich bin mir jetzt nicht sicher, wie lange es dich bereits im Forum bzw. im SELFRaum gibt): die ersten Fassungen des "SELFBrowsers" waren eine "reine" HTA, da müßten sich sogar noch Entwürfe bzw. nahezu vollständige Quelltexte im Archiv (1998/1999) finden lassen - ich hab jetzt aber grad keine Lust, nachzusuchen *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Was verleitet dich zu der Annahme, dass MSIE sowas nicht prinzipiell kann?
Ich würde nicht ausschließen, dass ActiveX-Controls und JScripte mit erweiterten Rechten so etwas nicht können, weil ich zu wenig darüber weiß. Kannst du es ausschließen?
Nein kann ich nicht, aber ich habe mich eigentlich nur auf XUL bezogen und es selbst schon mal benutzt, wodurch ich deswegen finde, dass genau diese Sprache die beste Anwendung für diese Aufgabenstellung ist.
Markus.
hallo Peter,
Intranet, d.h. homogene Browserumgebung (IE), Popup-Blocker etc. deaktiviert.
Das ahnte ich beinahe. Und dann bekräftige ich meine Aussage: versuche es mit einer HTA. Die kannst du im Intranet ja verteilen, und da entfallen die Browserschaltflächen, wenn man sie nicht haben möchte. Für dein Vorhaben halte ich HTA für die ideale Spielwiese.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Nur verhindern die Browser das das Fenster auf die entsprechend notwendige Größe (ca 150 x 25 pixel) verkleinert wird. kann man da was machen?
was meinst du mit "verhindern" genau? Mein Mozilla an sich lässt sich beliebig verkleinern, zumindest in der Höhe... Schmäler als 112px (kann je nach Windowseinstellungen schwanken) geht dagegen nicht - das ist eine Beschränkung von Windows, und die kann ein Browser nicht umgehen.
E7