Ahoi Vinzenz Mai,
Dann vermute ich, dass bei folgender Tabelle:
2,3 und 4 zurückgegeben werden sollte?
nein nur 2 und 3 weil 4 in spalte Wert2 hat.
Nächste Frage: Spielen die Daten in der Spalte verweis_id2 in Deiner Logik eine Rolle? Wenn ja, welche? Wenn nein, dann könnte man sie einfach weglassen.
die logik ist ich will "SELECT verweis_id1 WHERE bedingung=true"
verweis_id1 = ein gegenstand (z.B. leere Bierdose)
verweis_id2 = person die ihn gekauft hat (z.B. Peter)
spalte = bezahlt (true/false)
es können aber mehrere personen den gleichen gegenstand kaufen,
allerdings kann eine person auch mehrere gegenstände kaufen =>
verweis_id1 n:m verweis_id2
Jetzt möchte ich alle gegenstände ausgeben für die schon komplett bezahlt wurde.
Mögliche fälle:
Gegenstand wurde von einer person gekauft und die hat bezahl=> ausgabe
Gegenstand wurde von mehreren person gekauft und die haben bezahl=> ausgabe
Gegenstand wurde von einer person gekauft und die hat nicht bezahl=> keine ausgabe
Gegenstand wurde von mehreren person gekauft und eine bis alle haben nicht bezahl=> keine ausgabe
hoffe jetzt ist es klar.
MfG