Daniel: Danke & Zusatzfrage

Beitrag lesen

Ahoi Gerhard,

=== ? Das sehe ich heute zum ersten Mal. Was wird dabei anders gemacht als bei ==?

if( 1 == "1" ) => true
if( 1 === "1" ) => false

bei === wird auch der TYP noch mitüberprüft AFAIK, hoffe hab mich nicht falsch ausgedrückt.

Wie bereits gesagt, ich habe die Userdaten nur zu Testzwecken hardcodiert, später werde ich dann natürlich eine User-Tabelle in meiner Datenbank verwenden.

und die zugangsdaten für die DB? direkt im code drin? wenn ja gilt dort
das gleiche, außer das du mit md5() dort nicht weit kommst. da hilft nur
außerhalb des roots oder unterverzeichniss mit .htaccess (DENIE FROM ALL)

MfG