laus: Neutraler Bereich

Hi,

ist es möglich einen Bereich in einer HTML-Datei komplett vom CSS auszuschließen. Zur Verdeutlichung:

...htmlcode...

<cssoff>

...htmlcode...

</cssoff>

So ungefähr. ;)

Übrigens: Es sind alle Lösungsvorschläge gern gesehen. ^^

Besten Dank,
laus

  1. Hi,

    ist es möglich einen Bereich in einer HTML-Datei komplett vom CSS auszuschließen.

    nein. Es ist möglich, innerhalb von semantischem Markup geschickte CSS-Selektoren zu wählen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Moin!

    ist es möglich einen Bereich in einer HTML-Datei komplett vom CSS auszuschließen.

    Nein, ist es nicht, weil CSS grundsätzlich IMMER zum Einsatz kommt. Wenn du für die HTML-Seite kein eigenes CSS geschrieben hast, und der konkrete Benutzer für sich auch kein spezielles CSS angelegt hat, dann kommt im Zweifel immer das Standard-CSS zum Einsatz, welches für die scheinbar "unformatierte HTML-Darstellung" zuständig ist - aber eben genau dafür sorgt, dass Überschriften in "Times New Roman, fett und riesig" angezeigt werden und die Textabsätze einen Abstand nach oben und unten haben.

    Wenn du also einen unformatierten Bereich haben willst, dann mußt du nur dafür sorgen, dass dein CSS eben nur die restlichen Bereiche formatiert, und nicht allgemein gilt.

      
    <div class="formatiert"> ... Hier von dir formatiertes HTML </div>  
    <div class="unformatiert"> Hier "nacktes" HTML </div>  
    <div class="formatiert"> ... weiteres formatiertes HTML </div>  
    
    

    mit

      
    .formatiert p { font-family: sans-serif; font-size:1.2em }  
    /* statt direkt p zu formatieren */  
    
    

    - Sven Rautenberg