Sven Rautenberg: Server-Push Funktion mit XMLHttpRequest simulieren

Beitrag lesen

Moin!

Das ganze ist natürlich nicht so sparsam wie es mittels eines echten Pushes wäre, schließlich wird doch in regelmäßigen Abständen ein Request abgesetzt, allerdings werden doch sehr viel weniger Informationen übertragen, als bei dem kompletten Neuladen einer Seite.

Das Neuladen war ja nicht unbedingt das Problem, sondern die regelmäßige und meist erfolglose Datenbankabfrage.

Wobei ich bei der anvisierten Zahl von 100 Stück pro Tag, oder auch bei Abfragen im Minutenabstand, keinerlei Probleme sehen würde. Und wenn es tatsächlich zu einem Problem wird, weil eine Millionen Filialen das benutzen, gibt es immer noch Möglichkeiten, serverseitig einen Cache einzubauen.

Dann allerdings würde ich mir eventuell dann doch mal Gedanken machen, ob es nicht schlauer ist, einen push-fähigen Client mitsamt passendem Protokoll (also nicht HTTP) zu benutzen.

- Sven Rautenberg