Marc Reichelt: Eintrag in die Datenbank

Beitrag lesen

Hallo Geri,

Ich habe deinen Quellcode mal ein wenig überarbeitet und kommentiert, damit wir dein Problem eventuell etwas schneller sehen:

<?php  
  
// alle Fehler und Warnungen ausgeben  
ini_set('error_reporting', E_ALL);  
  
// was die naechsten beiden Zeilen machen wissen wir nicht, da wir den Dateinhalt nicht kennen  
include_once("tabelle.inc.php");  
include("global.inc.php");  
  
// zur Datenbank verbinden und Datenbank $database auswaehlen  
$dblink = mysql_connect($datahost,$datauser,$datapass);  
mysql_select_db($database, $dblink);  
  
// Daten, die vom Formular uebergeben werden, in Variablen abspeichern  
$GBname       = trim( $_POST["GBname"] );  
$GBemail      = trim( $_POST["GBemail"] );  
$GBwebadresse = trim( $_POST["GBwebadresse"] );  
$GBtext       = trim( $_POST["GBtext"] );  
  
// Query erstellen und ausfuehren, man beachte die Benutzung der Funktion mysql_real_escape_string(), die alle besonderen Zeichen maskiert => gegen sql-injenctions  
$query = 'INSERT INTO gastbuch (name, email, www, text) VALUES ("'.mysql_real_escape_string($GBname).'", "'.mysql_real_escape_string($GBemail).'", "'.mysql_real_escape_string($GBwebadresse).'", "'.mysql_real_escape_string($GBtext).'" )';  
mysql_query($query, $dblink);  
  
// zum Testen geben wir jetzt mal eventuell auftretende Fehler aus, spaeter diese Zeile entfernen  
echo mysql_error();  
  
?>

So, und dann sehen wir weiter.

Grüße

Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html