übersehe ich da vielleicht einfach die ganze Zeit etwas?
Du meinst nicht die typische Verschiebung der Seite, die auftritt, wenn der Scrollbalken eingeblendet wird, oder? Sie tritt im Internet Explorer nicht auf, weil dessen Scrollbalken immer vorhanden (wenn auch nicht immer aktiv) ist, während andere Browser ihn nur dann einsetzen, wenn die Seite in der Höhe über die Anzeigefläche des Browsers hinausragt. Beim Einblenden des Scrollbalkens verringert sich die Breite des Anzeigebereichs, so dass zentrierte Inhalte optisch im Vergleich zu Inhalten auf "kurzen" Seiten einen Sprung nach links machen.
Also nochmal die Frage: dieses Phänomen meinst du nicht, oder?
Viele Grüße!
_ds