Hi,
danke für die Antwort.
Zunächst ein paar Korrekturen, um Klarheit zu schaffen.
- Mein im ersten Posting angegebener Code hat nicht funktioniert, weil ...
... Deine Vorgehensweise nicht ganz dem Problem entspricht.
Tja, ich mag Javascript schon aus diesem Grund einfach nicht, weil man es nicht zuverlässig debuggen kann.
Da hatte ich noch nie Probleme, wo sind Deine? Kommst Du mit den gängigen Javascriptdebuggern nicht zurecht?
- Ich behaupte, dass _kein_ CallByReference, sondern CallByValue erfolgt.
Du mußt zumindest beim Mozilla nichts behaupten sondern kannst in die Quellen schauen.
Wenn CallByReference (wie von meinem Vorschreiber gesagt) verwendet würde, müsste ich Zeiger in meinem "Sicherungs-Array" haben. Das ist aber nicht der Fall, JavaScript speichert Objekte, und daher funktioniert es auch, die Objekte wieder einzufügen, obwohl sie ja vorher gelöscht wurden.
Diese Kausalität kann ich nicht nachvollziehen. Bitte um nähere Erläuterungen.
@Chritsoph:
Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: obiger Code dient ausschließlich pädagogischen Zwecken und kann bei unsachgemäßer Anwendung zu bleibenden Schäden führen. Dito bei sachgemäßer Anwendung.
Muss ich das verstehen? :-)
Ja.
Was ist eigentlich mit meinem Hinweis? Da Du mir geantwortet hast erwartete ich eigentlich auch ein wenig Kommentar zu meinem Vorschlag, fand jedoch nur Kommentare zu anderen Postings.
so short
Christoph Zurnieden